ZAHNFARBENE DENTINADHÄSIVE RESTAURATIONEN
			
				Bei der Versorgung eines Zahnes nach Kariesentfernung stehen derzeit neben
						den metallischen und hier vorzugsweise indirekten d.h. mit Abformungen verbun-
						denen Restaurationsformen, immer mehr die direkten Kompositerestaurationen
im Vordergrund. Sie ermöglichen eine zahnfarbene, fast nicht sichtbare substanz-schonende Vorgehensweise. Mit der Verankerung am Zahnbein (Dentin) mit Hilfe
					der Klebetechnik (Adhäsivtechnik) kann zusätzlich eine Stabilisierung der redu-
					zierten Zahnsubstanz erfolgen und unter Umständen auch auf ein Beschleifen
					des Zahnes für eine Krone (höherer Substanzabtrag) vermieden werden. Eine Voraussetzung für diese Technik ist eine gute Trockenlegung des Zahnes.
						Hierbei wird ein sogenannter Kofferdam verwendet. Die angewandten Kunst-
					stoffe werden direkt im Mund verarbeitet, anhand Anatomie wird die Kaufläche
				und Zahnform modelliert und mit Hilfe von UV-ähnlichem Licht (Halogenlicht)
				ausgehärtet.