KIEFERGELENKSBEHANDLUNG
Häufige Kopfschmerzen, Probleme bei der Mundöffnung und beim Kauen oder
Knackgeräusche im Kiefergelenk sind Anzeichen einer Funktionsstörung des Kau-
organs, dem so genannten Kiefergelenkssyndrom oder craniomandibulärer Dys-
funktion. Muskelpaare oder Kaumuskeln, das rechte und linke Kiefergelenk und
ein komplexer Band- und Gelenkkapselapparat sowie die Zähne (mit ihren Kauflächen
und Stellungen) sind Bestandteile eines Systems, das bei Störungen mit Schmer-
zen und Bewegungseinschränkungen reagieren kann. Mit einer klinischen Funktions-
analyse werden die Ursachen für die Fehlfunktion ermittelt, der Umfang der Funk-
tionsstörung und die Schmerz auslösende Struktur erfaßt, sowie Fehlstellungen der
Kiefer und der Zähne analysiert. Ein wirkungsvolles Behandlungsmittel ist die Auf-
bißschiene. Weiterhin können auch physiotherapeutische Maßnahmen erforderlich
sein. Zur Entspannung der Kaumuskulatur sind Feldenkraisübungen einzusetzen.