ÄSTHETISCHE ZAHNHEILKUNDE
Korrekturen von Unregelmäßigkeiten in der Form und Farbe der natürlichen Zahnkrone lassen sich inzwischen gut und substanzerhaltend vornehmen.
So hilft zum Beispiel das Bleichen von Zähnen (Bleaching) unter Verwendung von
Peroxidlösung eine Aufhellung der natürlichen Zähne zu erreichen. Das Bleichen
sollte immer unter zahnärztlicher Kontrolle erfolgen. Wichtig ist vor Behandlungs-
beginn zu prüfen, ob nicht Verfärbungen durch Tee oder Rotwein bzw. Nikotin
entstanden sind und keine Karies oder Füllungsdefekte vorliegen. Das Bleichen
kann in der Zahnarztpraxis oder zu Hause unter Verwendung einer exakt sitzen-
den Kunststoffschiene durchgeführt werden. Auch einzelne verfärbte Zähne, bei-
spielsweise nach Wurzelkanalbehandlungen oder mit Strukturunregelmäßigkeiten,
können aufgehellt werden oder mikroabrasiv (minimales Abtragen der Schmelzober-
fläche) korrigiert werden. Auch Veränderungen der Kronenform und Zahnstellung
mit Hilfe von Kunststoffen unter minimalinvasiven Bedingungen (so wenig wie mög-
lich Zahnsubstanz abtragend) sind möglich. So können kleinere Lücken im Gebiß
durch eine Verbreiterung der Nachbarzähne geschlossen werden. Der Einsatz von
Veneers, das sind aus Keramik hergestellte Schalen, die auf eine geringfügig präpa-
rierte Zahnoberfläche aufgeklebt werden, erlaubt sehr gute Korrekturen im ästhe-
tischen Bereich.